- 
	
	
					  Die Straße „rue des Carmélites“ 
- 
	
	
					  Die Paul-Bellamy-Straße 
- 
	
	
					  Die Erdre 
- 
	
	
					  Die heutige evangelische Kirche am Édouard-Normand-Platz 
- 
	
	
					  Die Ökumene, warum und wie? 
- 
	
	
					  Der Protestantismus im Béarn 
- 
	
	
					  Der Protestantismus in der Dauphiné 
- 
	
	
					  Die Fortschritte der interkonfessionellen Ökumene seit den 30er Jahren 
- 
	
	
					  Die Gruppe der Dombes 
- 
	
	
					  Die Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) 
- 
	
	
					  Vom Konflikt zur Einigung 
- 
	
	
					  Einige Eckdaten für die Ökumene 
- 
	
	
					  Die Vollversammlungen des Ökumenischen Rates der Kirchen seit 1948 
- 
	
	
					  Die Generalsekretäre des Ökumenischen Rates der Kirchen 
- 
	
	
					  Der Internationale Missionsrat 
- 
	
	
					  Le Conseil Œcuménique 
 des Églises
- 
	
	
					  La Mission évangélique tzigane de France 
- 
	
	
					  Der Christliche Studentenweltbund (WSCF) 
- 
	
	
					  Häuser der Missionen 
- 
	
	
					  Die protestantische theologische Fakultät Paris 
