Rundgänge
- 
	
	
					  Die Aufhebung des Edikts von Nantes und ihre Folgen (1685-1700) 
- 
	
	
					  Das Notfalledit (1661-1685) 
- 
	
	
					  Von Ludwig XIII. Bis zum Tod Mazarins (1610-1661) 
- 
	
	
					  Die hugenottische Fluchtbewegung, genannt « Refuge » 
Vermerke
- 
	
	
					  Der hugenottische Zufluchtsort (Refuge) in Dänemark 
- 
	
	
					  Die acht Religionskriege in 6 Minuten 
- 
	
	
					  Die Religionskriege in der Schweiz 
- 
	
	
					  Sicherheitsplätze für die Protestanten 
- 
	
	
					  Die hugenottische Fluchtbewegung in die Vereinigten Provinzen 
- 
	
	
					  Les jubilés suisses et genevois 
- 
	
	
					  Das erste Lutherjubiläum 1617 in Deutschland 
- 
	
	
					  Der dreiβigjährige Krieg 
 (1618 – 1648)
- 
	
	
					  Die Fluchtbewegung in die Vereinigten Provinzen und die Republik der Geisteswissenschaften 
- 
	
	
					  Die hugenottische Fluchtbewegung 
- 
	
	
					  Der Protestantismus in England im 17. Jahrhundert 
- 
	
	
					  Die Hugenotten 
 in Hessen-Kassel
- 
	
	
					  Die Bibel in Frankreich 
 zur Zeit der Verfolgungen (1685-1760)
- 
	
	
					  Die sechzehn Synodalprovinzen (1660) 
- 
	
	
					  Das Elsaß im 17. Jahrhundert 
- 
	
	
					  Die reformierten Kirchen 
 vor der Aufhebung
 des Edikts von Nantes
- 
	
	
					  Die erste kanadische Kolonie : Akadien 
- 
	
	
					  Die Ursprünge 
 des Kamisardenaufstandes
- 
	
	
					  Das Land von Mömpelgard 
 im 17. Jahrhundert
- 
	
	
					  Die Todesstrafe 
