Alle Neuigkeiten

Spaziergang durch das protestantische Orléans

Seit 1306 besitzt Orléans eine in ganz Europa bekannte Universität. Zusammen mit Bologna hat sich die Universität Orléans seit dem 14. Jahrhundert zu einer der bedeutendsten Universitäten für römisches Recht...

Die Vereinigte Protestantische Kirche Frankreichs – eine lutherische und reformierte Glaubensgemeinschaft

Nach fruchtlosen Versuchen der Annäherung zwischen Lutheranern und Reformierten zur Zeit der Reformation werden in Deutschland ab 1717 vereinigte Kirchen gegründet. Die Leuenberger Konkordie (1973) eröffnet anderen Kirchen  die Möglichkeit,...

Théophile Alexandre Steinlen (1859-1923)

Steinlen war ein emblematischer Künstler des Montmartre vom Ende des 19. Jahrhunderts – er war Zeichner, Maler, Graveur, Illustrator, Graphiker und Bildhauer mit anarchistischen Tendenzen. Steinle bedient sich vorzugsweise der...

André Chamson (1900-1983)

Écrivain puisant son inspiration dans ses Cévennes natales et le passé huguenot de ses ancêtres, intellectuel engagé, résistant déterminé, André Chamson a vécu une existence aux convictions humanistes inébranlables.

Die Familie Seydoux

Die Familie Seydoux stammte ursprünglich aus der Schweiz, ließ sich aber im 18. Jahrhundert in Frankreich nieder. Ihre Mitglieder wurden in der Textil- und Filmindustrie und im Staatsdienst berühmt.

Jacques Seydoux (1870-1929)

Als Diplomat, Experte und Kolumnist war Jacques Seydoux ein weltweit geschätzter Berater. Er war wahrscheinlich der erste, der in Frankreich die Bedeutung der wirtschaftlichen und finanziellen Faktoren im Kontext der...

Mobiliar und Gegenstände, die mit dem Sakrament der Taufe verbunden sind

Das mit der Taufe verbundene Mobiliar und die Gegenstände sind verschiedenartig, je nach der Tradition der Kirche, in welcher sie sich befinden. Und außerdem gibt es in der Tat dies...

Histoire et architecture des temples protestants

Les protestants adoptent très vite le terme de temple, qui reste une spécificité du calvinisme français ; en revanche, les luthériens − à l’exception de ceux du Pays de Montbéliard...

Temples construits après la Révolution

À partir de l’édit de tolérance de 1787, les protestants recommencent à bâtir des temples tandis que les articles organiques de Napoléon Bonaparte en 1802 organisent la vie des Églises...

Églises attribuées aux protestants à partir de la Révolution

La Révolution déclare biens nationaux de nombreux bâtiments conventuels qui ne sont plus utilisés. Napoléon Bonaparte en affecte 130 au culte protestant.  

Claude Garamont, ein reformierter Graveur und Buchdrucker

Claude Garamont (1499-1561), oft Garamond geschrieben, ist in Paris geboren. Sein Vater war ein bretonischer Buchdrucker aus Morlaix, der sich in Paris niedergelassen hatte. Mit Guillaume Le Bé und Robert...

Clochers

   

Victor Baltard (1805-1874)

Victor Baltard, Träger des „Grand Prix de Rome“ ist Inspektor der Bildenden Kunst der Stadt Paris. Er ist der Architekt der zwölf Pavillons der zentralen Markthallen von Paris, die heute...

Der hugenottische Zufluchtsort (Refuge) in Dänemark

Man kann zwei protestantische Einwanderungswellen nach Dänemark unterscheiden: die religiöse Welle nach der Aufhebung des Ediktes von Nantes Ende des 17. Jahrhunderts und die, ökonomischen Ursprungs, im 18. Jahrhundert.

Sarah Monod (1836-1912)

Sarah Monod, Tochter des Erweckungspredigers Adolphe Monod, war eine Philanthropin und Feministin, die erste Präsidentin des Nationalrats französischer Frauen.

Die acht Religionskriege in 6 Minuten

Ab 1517 breitet sich der Protestantismus in Frankreich aus. Schnell steigt die Zahl der Protestanten; viele Adlige konvertieren und bilden eine mächtige Partei. Und der Mehrheitskatholizismus fühlt sich als Konkurrent.

Luther vu dans l’histoire

La figure de Luther fait l’objet, depuis la Réforme, de commentaires et d’analyses historiques.

Katharina von Medici (1519-1589)

Katharina stammte aus der großen toskanischen Familie der Medici und heiratete den späteren französischen König Heinrich II. Nach seinem frühen Tod wurde sie wegen des jungen Alters ihrer Söhne König...