Konstanzenturm
of Aigues-Mortes (Gard)
Stätte der Erinnerung an die weiblichen Gefangenen
Dieser wichtige Ort der protestantischen Erinnerung, der vom Centre des Monuments Nationaux verwaltet wird, ruft die tragische Zeit des Turms in Erinnerung, als die protestantischen Gefangenen, darunter Marie Durand, darin eingesperrt waren. Letztere war 38 Jahre lang dort eingekerkert und soll das berühmte ‚résister‘ (widerstehen) in den Brunnenrand eingeritzt haben. Die Stätte hält die Geschichte der im Turm Gefangenen mit Tafeln deutlich fest.
Eine ständige Ausstellung an der Porte de la Gardette stellt die Geschichte der Reformation in Südfrankreich dar und lockert sie mit drei Filmen auf.
Nehmen Sie Kontakt mit dem Verkehrsbüro auf, wenn Sie den Turm besichtigen wollen.
Tel : +33 (0)4 66 53 73 00
Konstanzenturm
of Aigues-Mortes (Gard)
Place Anatole France, 30220 Aiguës-Mortes, France
Weiter im Rundgang
Dazugehörige Rundgänge
-
La répression royale contre les protestants
La révocation de l’Édit de Nantes (1685) rend illégal tout exercice du culte protestant : les temples sont rasés et les pasteurs expulsés. Les protestants ne sont, par contre, pas... -
Die Rolle der Frauen im Protestantismus
Von der „tüchtigen Frau“ der Sprüche zur Frau als Staatsbürgerin
Dazugehörige Vermerke
-
Inscriptions sur des murs de prison
Ces inscriptions sont les traces des prisonniers pour leur foi. -
Marie Durand (1711-1776)
Marie Durand ist für die französischen Protestanten die Verkörperung des Widerstandes gegen religiöse Intoleranz, wie sie in Frankreich nach dem Widerruf des Edikts von Nantes vorherrschte.