Mit seinem rosenfarbenen Blut. Der Bauernkrieg im Elsass – ein Religionskrieg?
Vom 1. September bis zum 31. Oktober 2025 in der Protestantischen Mediathek des Stifts (Straßburg).
Hebräisch studieren in Straßburg zur Zeit der Reformation
Vom 12. Mai bis zum 4. Juli 2025 in der Protestantischen Mediathek des Stifts (Straßburg).
400. Jahrestag der Belagerung von Mas d’Azil
Kolloquium zum 400. Jahrestag der Belagerung von Mas d'Azil im Jahr 1625 am 27. September 2025 von 9.00 bis 18.00 Uhr im Espace Multimedia in Mas d'Azil (09), 4 rue du Temple.
Le Paris d’Agnès Varda
Im Musée Carnavalet vom 9. April bis zum 24. August 2025, dienstags bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr
20. Internationales Treffen der Nachkommen von Hugenotten
Ein Treffen, das vom 22. bis 28. September 2025 in Dijon und Burgund organisiert wird.
Indiennes et toile de Jouy, l’histoire file un bon coton
Eine Folge des Radio France Podcast „Textiles, une histoire étoffée“ vom 21. Januar 2025.
Virtuelle Ausstellung – „Koexistenz: Katholiken x Protestanten in den Deux-Sèvres (1517-1905)“.
Die Ausstellung endete am 24. Januar 2025. Das Archives départementales des Deux-Sèvres bietet Ihnen die Möglichkeit, sie (wieder) zu entdecken, indem Sie die virtuelle Version der Ausstellung besuchen, die Sie von überall aus abrufen können (Link im Artikel).
Die Reformation in drei Minuten
Entdecken Sie unser Video über die Ursprünge der protestantischen Reformation.
Präsentation des Museums
Pressmitteilung – 26. Mai 2014 Willkommen beim virtuellen Museum des Protestantismus Geschichte des Museums Das 2003 durch die Fondation pasteur Eugène Bersier in Zusammenarbeit mit der Société de l’Histoire du Protestantisme Français (Gesellschaft für die Geschichte des französischen Protestantismus) [...]
Beiträger, Geldgeber und Partner des Museums
Comité scientifique : Céline Borello, Hubert Bost, Gabrielle Cadier, Marianne Carbonnier-Burkard, Frédéric Chavel, André Encrevé, Philippe Kabongo M’Baya, Pierre-Olivier Lechot, Olivier Millet, Jane Stranz, Valentine Zuber.
Die Fondation Bersier
Die Fondation pasteur Eugène Bersier (Pfarrer Eugène Bersier-Stiftung) ist eine per Dekret vom 2. Juli 1990 als gemeinnützig anerkannte, protestantische Stiftung. Sie wurde von Maurice Gontier gegründet, der von 1990 bis 2001 ihren Vorsitz führte, und ist Mitglied des Protestantischen Bundes von Frankreich. [...]
Sie können uns unterstützen
Sie können uns unterstützen Wenn Sie zu den von der Fondation pasteur Eugène Bersier geführten oder unterstützten Aktionen beitragen möchten, genießen Sie für Ihre Spenden und Schenkungen die geltenden Steuervorteile hinsichtlich Spenden und Schenkungen an anerkannte gemeinnützige Einrichtungen. [...]